Ambulant Betreutes Wohnen
Für Menschen einer psychischen Erkrankung oder einer
seelischen Behinderung ist es mitunter nicht leicht, eigenverantwortlich zuhause zu leben.
Im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens geben wir Ihnen die nötige Unterstützung, um selbstbestimmt im gewohnten heimischen Umfeld verbleiben zu können.

Unsere Mitarbeiter bieten Hilfe in den verschiedensten Bereichen des alltäglichen Lebens:
- Hilfestellung im Wohnbereich
- Hilfen bei der Gestaltung des Alltags
- sozialtherapeutische Beratung und Maßnahmen
- Anregung zur Gestaltung der Freizeit und zur Förderung sozialer Kontakte
- Beratung bei Gesundheitsfragen
- Unterstützung bei der Erhaltung des Arbeitsplatzes oder bei der Suche nach einer angemessenen Tätigkeit
Beim Ambulant Betreuten Wohnen stehen Sie und Ihre Bedürfnisse stets im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeiter verfügen über ein breites Fachwissen und jahrelange Erfahrung. Unsere weitreichende Vernetzung zu anderen Hilfeeinrichtungen ermöglicht es uns, für Sie und mit Ihnen ein ideales Lebensumfeld zu schaffen.
Die Finanzierung ist gesetzlich geregelt. Gerne helfen wir Ihnen bei der Antragsstellung zur Übernahme der Kosten beim zuständigen Sozialhilfeträger. Bei eigenem Vermögen bestreiten Sie die Kosten für die Leistungen des Ambulant Betreuten Wohnens selbst.
Speziell für unsere Patienten aus den Bereichen Betreutes Wohnen und Ambulante Psychiatrische Pflege bieten wir aktuell in Hemmoor folgende Gruppen an:
Spielenachmittag:
- Wann? Jeden Mittwoch ab 15:00 Uhr.
- Wo? In unserem neuen Anbau in Hemmoor.
Gemeinsames Kochen:
Wir kochen gemeinsam Gesundes und Leckeres und essen danach in gemütlicher Runde.
- Wann? jeden Montag und Donnerstag von 10:00 - 13:00 Uhr.
- Wo? In unserem neuen Anbau in Hemmoor.
- Kosten? 1,00 € pro Person.
- Wichtig: Zur besseren Planung bitten wir immer um eine Voranmeldung bis Dienstag
vor dem Termin unter 04771 - 2323.
in Planung - Handarbeitsgruppe:
- Wann? Jeden Dienstag von 09:30 - 12:00 Uhr.
- Wo? In unserem Anbau in Hemmoor.
Wenn Sie Klient/in des BeWos oder der APP sind und Interesse an einer der Gruppen haben, wenden Sie sich gerne an Ihre Bezugspflegekraft.
Sie haben Interesse oder weitere Fragen?
Lassen Sie sich von uns persönlich beraten:
Tel.: 04771 / 88 89 716
E-Mail: info@pflege.ostebogen.de